Sonntag, 02. Juni 2024

Counter-Strike: Source

Aus Spielen-unter-Linux Wiki by linuxgaming.de

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
[Entwurfsversion][Entwurfsversion]
Zeile 42: Zeile 42:
|Bild= [[Bild:Css.jpg|250px]]
|Bild= [[Bild:Css.jpg|250px]]
|Beschreibung= Startbildschirm
|Beschreibung= Startbildschirm
 +
|Entwickler= Valve
 +
|Architektur= x86
|Genre= Taktik-Shooter
|Genre= Taktik-Shooter
|Version= Aktuellste von Steam
|Version= Aktuellste von Steam
 +
|Steuerung=Tastatur und Maus
|Sprache= Deutsch
|Sprache= Deutsch
-
|Spielmodi= E
+
|Spielmodi= Einzel- und Mehrspieler
|Plattform(en)= Windows, Linux (Wine)
|Plattform(en)= Windows, Linux (Wine)
|Lizenz= Kommerziell
|Lizenz= Kommerziell
Zeile 57: Zeile 60:
== Beschreibung des Spiels ==
== Beschreibung des Spiels ==
-
Die Geschichte von Counter-Strike begann als eine einfache Modifikation für Half Life.
+
Die Geschichte von Counter-Strike begann als eine einfache Modifikation für Half Life. Heute ist Counter-Strike von LAN Parties und aus dem E-Sport nicht mehr wegzudenken. Kaum ein anderes Spiel wird aber auch so kontrovers diskutiert. Die "Killerspiel"-Debatte ist auf Counter-Strike zurückzuführen.
-
Heute ist Counter-Strike von LAN Parties und aus dem E-Sport nicht mehr wegzudenken.
+
-
Kaum ein Spiel wurde so Kontrovers diskutiert.
+
-
Die "Killerspiele" debatte ist auf Counter-Strike zurückzuführen.
+
-
Counter-Strike hatte mehrere Nachfolger.
+
Counter-Strike hat mehrere Nachfolger. Zum einen Counter-Strike: Condition Zero. Grafisch verbessert und für Einzelspieler aufgepeppt. Und zuletzt Counter-Strike: Source.
-
Zum einen Counter-Strike: Condition Zero. Grafisch verbessert und für Einzelspieler aufgepeppt.
+
-
..und zuletzt Counter-Strike: Source welches das Grafisch veraltete Original in die Gegenwart versetzt.
+
-
Das Spiel dreht sich um ein Gefecht zwischen zwei Gruppen.
+
Das Spiel dreht sich um ein Gefecht zwischen zwei Gruppen. Den Terroristen (T) und der Antiterroreinheit („Counter-Terroristen“, CT), einer polizeilichen Sondereinheit. Jede Gruppe hat eine Aufgabe, deren Erfüllung von der anderen Gruppe verhindert werden muss.
-
Den Terroristen (T) und der Antiterroreinheit („Counter-Terroristen“, CT), einer polizeilichen Sondereinheit.  
+
-
Jede Gruppe hat eine Aufgabe, deren Erfüllung von der anderen Gruppe verhindert werden muss.
+
Durch Eliminierung der gegnerischen Spieler oder Erfüllung von Missionszielen erhält der einzelne Spieler Punkte sowie Geld.
Durch Eliminierung der gegnerischen Spieler oder Erfüllung von Missionszielen erhält der einzelne Spieler Punkte sowie Geld.
Die Missionsziele sind meist für Counter-Terroristen das Befreien von Geiseln oder für die Terroristen das Legen einer Bombe.  
Die Missionsziele sind meist für Counter-Terroristen das Befreien von Geiseln oder für die Terroristen das Legen einer Bombe.  
-
Das Spiel basiert auf einzelnen Runden.
+
Die beiden Gruppen starten an zwei festgelegten Punkten auf der Spielkarte, den „Spawn“-Zonen. Jeder Spieler kann von seinem virtuellen Geldkonto zu Anfang jeder Spielrunde Waffen und sonstige Ausrüstung (Handgranaten, kugelsichere Westen, etc.) kaufen.
-
Die beiden Gruppen starten an zwei festgelegten Punkten auf der Spielkarte, den „Spawn“-Zonen.
+
-
Jeder Spieler kann von seinem virtuellen Geldkonto zu Anfang jeder Spielrunde Waffen und sonstige Ausrüstung (Handgranaten, kugelsichere Westen, etc.) Einkaufen.
+
Es gibt 4 Map Typen. Defusion, Hostage-Rescue, Assassination und Escape.
Es gibt 4 Map Typen. Defusion, Hostage-Rescue, Assassination und Escape.

Version vom 20:04, 15. Mär. 2009

Diese Anleitung setzt die Kenntnis folgender Artikel vorraus:


Nativ spielbar
benötigt Wine
benötigt Cedega
benötigt DOSBox
benötigt DOSEMU
benötigt ScummVM


Counter-Strike: Source

Startbildschirm
Basisdaten
Entwickler: Valve
Publisher: {{{Publisher}}}
Plattform(en): Windows, Linux (Wine)
Architektur: x86
Genre: Taktik-Shooter
Version: Aktuellste von Steam
Spielmodi: Einzel- und Mehrspieler
Sprache: Deutsch
Steuerung: Tastatur und Maus
Lizenz: Kommerziell
Installation: {{{Installation}}}
Systemminima: {{{Systemminima}}}
Altersfreigabe: {{{Altersfreigabe}}}
Demo: {{{Demo}}}
Webseite: Homepage
Diskussion: SuL-Forum

Inhaltsverzeichnis


Beschreibung des Spiels

Die Geschichte von Counter-Strike begann als eine einfache Modifikation für Half Life. Heute ist Counter-Strike von LAN Parties und aus dem E-Sport nicht mehr wegzudenken. Kaum ein anderes Spiel wird aber auch so kontrovers diskutiert. Die "Killerspiel"-Debatte ist auf Counter-Strike zurückzuführen.

Counter-Strike hat mehrere Nachfolger. Zum einen Counter-Strike: Condition Zero. Grafisch verbessert und für Einzelspieler aufgepeppt. Und zuletzt Counter-Strike: Source.

Das Spiel dreht sich um ein Gefecht zwischen zwei Gruppen. Den Terroristen (T) und der Antiterroreinheit („Counter-Terroristen“, CT), einer polizeilichen Sondereinheit. Jede Gruppe hat eine Aufgabe, deren Erfüllung von der anderen Gruppe verhindert werden muss.

Durch Eliminierung der gegnerischen Spieler oder Erfüllung von Missionszielen erhält der einzelne Spieler Punkte sowie Geld. Die Missionsziele sind meist für Counter-Terroristen das Befreien von Geiseln oder für die Terroristen das Legen einer Bombe.

Die beiden Gruppen starten an zwei festgelegten Punkten auf der Spielkarte, den „Spawn“-Zonen. Jeder Spieler kann von seinem virtuellen Geldkonto zu Anfang jeder Spielrunde Waffen und sonstige Ausrüstung (Handgranaten, kugelsichere Westen, etc.) kaufen.

Es gibt 4 Map Typen. Defusion, Hostage-Rescue, Assassination und Escape. Man kann Eigene Szenarien und Modifikationen mithilfe des SDK ( Software Development Kits ) erstellen. 28 Waffen, darunter Messer , HK41SG1, AK-47, Ingram Mac-10, Dual Beretta 92F etc stehen dem Spieler zur verfügung.

Grafik sowie Sound sind erstklassig. Die Steuerung ist genre Typisch.

Installation

1. Zuerst muss Steam installiert werden!

2. Legt die DVD ein und wechselt per Konsole auf den Datenträger. beispiel:

cd /media/cdrom

Wenn ihr euch nicht sicher seid wie der genaue Pfad zur DVD lautet gebt,

mount -l

..in eine Konsole ein. Das listet alle Medien mit Pfad auf.

4. Startet die Installation mit folgendem Befehl:

wine hl2_German.exe

5. Nach der Installation könnt ihr Steam und Counter-Strike: Source, starten. Wechselt dazu in den Installationsordner von Steam, beispiel:

cd /home/USER/.wine/drive_c/Programme/Steam

und startet Steam mit dem Befehl:

WINEDEBUG=-all wine Steam.exe


Screenshots

Im Spiel
Im Spiel

--CheekyBoinc 01:25, 23. Sep. 2007 (CEST)