Sonntag, 02. Juni 2024

Nexuiz

Aus Spielen-unter-Linux Wiki by linuxgaming.de

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Zeile 4: Zeile 4:
}}
}}
-
 
+
{| style="background-color: #ffffff; border: solid 2px #b3b7ff;"
-
{|
+
|- class="#b3b7ff;"
 +
!colspan="3" |<b>Das Spiel ist lauffähig unter:</b>
 +
|-
|<imagemap>
|<imagemap>
Bild:Nativ.jpg|40px|Nativ spielbar
Bild:Nativ.jpg|40px|Nativ spielbar
Zeile 43: Zeile 45:
|Bild= [[Bild:Nexuiz.jpg|150px]]
|Bild= [[Bild:Nexuiz.jpg|150px]]
|Beschreibung= Das Logo
|Beschreibung= Das Logo
-
|Entwickler=[http://www.alientrap.org/nexuiz/team.php Nexuiz Team]
+
|Entwickler=[http://www.alientrap.org/nexuiz/team.php Nexuiz-Dev-Team]
|Architektur= x86, x64, PowerPC
|Architektur= x86, x64, PowerPC
|Genre= Ego-Shooter
|Genre= Ego-Shooter
-
|Version= 2.5
+
|Version= 2.5.2
-
|Steuerung=Tastatur und Maus
+
|Steuerung= Tastatur und Maus
|Sprache= Englisch
|Sprache= Englisch
|Spielmodi= Einzel- und Mehrspieler
|Spielmodi= Einzel- und Mehrspieler
|Plattform(en)= Linux, Windows, Mac
|Plattform(en)= Linux, Windows, Mac
-
|Systemminima= CPU mit 1 GHz, 512 MB RAM,<br> 3D Grafikkarte (ab GeForce 2),<br> DSL, 400 MB Festplattenspeicher
+
|Systemminima= CPU mit 1 GHz, 512 MB RAM,<br> 3D Grafikkarte (ab GeForce 2),<br> DSL, 1 GB Festplattenspeicher
|Lizenz= GPL
|Lizenz= GPL
|Altersfreigabe= nicht getestet
|Altersfreigabe= nicht getestet
Zeile 57: Zeile 59:
|Diskussion= [http://www.spielen-unter-linux.de/3132-nexuiz.html SuL-Forum]
|Diskussion= [http://www.spielen-unter-linux.de/3132-nexuiz.html SuL-Forum]
}}
}}
-
 
__TOC__
__TOC__
-
 
== Beschreibung des Spiels ==
== Beschreibung des Spiels ==
Zeile 75: Zeile 75:
== Installation ==
== Installation ==
-
=== Paketquellen ===
+
=== über Paketquellen ===
-
 
+
-
Die Pakete über die Paketquellen sind nicht immer aktuell. In diesem Fall solltet ihr das Spiel "manuell" installieren.
+
{| style="vertical-align: top;"
{| style="vertical-align: top;"
Zeile 91: Zeile 89:
|{{Gentoo}}:
|{{Gentoo}}:
|<code>emerge nexuiz</code>
|<code>emerge nexuiz</code>
 +
|-
 +
|{{openSUSE}}
 +
|<code>yast2 -i nexuiz</code>
|-
|-
|{{Ubuntu}}:
|{{Ubuntu}}:
Zeile 96: Zeile 97:
|}
|}
-
 
+
Danach kann man das Spiel aus dem "Spiele"-Menü heraus starten.
-
{{openSUSE}}:
+
-
 
+
-
'''32Bit''' -> [http://packman.iu-bremen.de/suse/10.3/i586/nexuiz-2.4-0.pm.0.i586.rpm Nexuiz] (1.5mb) - [http://packman.iu-bremen.de/suse/10.3/noarch/nexuiz-data-2.4-0.pm.0.noarch.rpm Nexuiz-data] (343mb)<br>
+
-
'''64Bit''' -> [http://packman.iu-bremen.de/suse/10.3/x86_64/nexuiz-2.4-0.pm.0.x86_64.rpm Nexuiz] (1.5mb) - [http://packman.iu-bremen.de/suse/10.3/noarch/nexuiz-data-2.4-0.pm.0.noarch.rpm Nexuiz-data] (343mb)<br>
+
-
'''PowerPC''' -> [http://packman.iu-bremen.de/suse/10.3/ppc/nexuiz-2.4-0.pm.0.ppc.rpm Nexuiz] (1.5mb) - [http://packman.iu-bremen.de/suse/10.3/noarch/nexuiz-data-2.4-0.pm.0.noarch.rpm Nexuiz-data] (343mb)<br>
+
-
 
+
-
und dann die Installation per "Doppelklick".
+
Zeile 110: Zeile 104:
Diese Variante der Installation gilt nur für 32- und 64-Bit Systeme!
Diese Variante der Installation gilt nur für 32- und 64-Bit Systeme!
-
Ladet euch das Archiv herunter -> [http://downloads.sourceforge.net/nexuiz/nexuiz-25.zip Download (636 MB)]<br>
+
Ladet euch das Archiv herunter -> [http://downloads.sourceforge.net/nexuiz/nexuiz-252.zip (888 MB)]
-
Wechselt nun per Konsole in den Ordner und führt das Spiel mit folgendem Befehl aus:
+
 
 +
Entpackt das Archiv an den Ort eurer Wahl, wechselt per Konsole in den entpackten Ordner und führt das Spiel mit folgendem Befehl aus:
<pre>sh nexuiz-linux-glx.sh</pre>
<pre>sh nexuiz-linux-glx.sh</pre>

Version vom 20:06, 16. Feb. 2010

Diese Anleitung setzt die Kenntnis folgender Artikel vorraus:


Das Spiel ist lauffähig unter:
Nativ spielbar
benötigt Wine
benötigt Cedega
benötigt DOSBox
benötigt DOSEMU
benötigt ScummVM


Nexuiz

Das Logo
Basisdaten
Entwickler: Nexuiz-Dev-Team
Publisher: {{{Publisher}}}
Plattform(en): Linux, Windows, Mac
Architektur: x86, x64, PowerPC
Genre: Ego-Shooter
Version: 2.5.2
Spielmodi: Einzel- und Mehrspieler
Sprache: Englisch
Steuerung: Tastatur und Maus
Lizenz: GPL
Installation: {{{Installation}}}
Systemminima: CPU mit 1 GHz, 512 MB RAM,
3D Grafikkarte (ab GeForce 2),
DSL, 1 GB Festplattenspeicher
Altersfreigabe: nicht getestet
Demo: {{{Demo}}}
Webseite: Homepage
Diskussion: SuL-Forum

Inhaltsverzeichnis


Beschreibung des Spiels

Nexuiz ist ein schneller First-Person Shooter basierend auf einer Weiterentwicklung der Quake1 Engine, genannt DarkPlaces-Engine. Es ist eines der erfolgreichsten Open Source Projekte dieses Genres.

Der Schwerpunkt des Spiels liegt auf dem schnellen Deathmatch. Gespielt wird aber auch Team Deathmatch, Capture the Flag, Domination, Last Man Standing, Instagib, Runematch oder Midair! Auf über 24 offiziellen Karten bekriegen sich maximal 64 Spieler mit 9 futuristischen Waffen! Man kann aus 15 Charakteren mit je 2 Skins wählen.

Seit Version 1.5 bietet Nexuiz den Einzelspielermodus "Instant Action". Bei "Instant Action" wird sofort ein zufalls Match gegen Computergegner (Bots) gestartet.

Obwohl Nexuiz auf der Quake1-Engine basiert kann es sich im Vergleich zu "modernen" Shootern sehen lassen. Die Darkplaces-Engine bietet Bloom- , Korona- und Blut-Effekte. Außerdem werden OpenGL2-Shader und Licht- und Schattenspiel in Echtzeit berechnet. Durch Abschalten bestimmter Effekte läuft das Spiel aber auch auf älteren Systemen.


Installation

über Paketquellen

Arch Arch pacman -S nexuiz
Debian Debian: apt-get install nexuiz
Fedora Fedora: yum install nexuiz
Gentoo Gentoo: emerge nexuiz
openSUSE openSUSE yast2 -i nexuiz
Ubuntu Ubuntu: sudo apt-get install nexuiz

Danach kann man das Spiel aus dem "Spiele"-Menü heraus starten.


Manuell

Diese Variante der Installation gilt nur für 32- und 64-Bit Systeme!

Ladet euch das Archiv herunter -> (888 MB)

Entpackt das Archiv an den Ort eurer Wahl, wechselt per Konsole in den entpackten Ordner und führt das Spiel mit folgendem Befehl aus:

sh nexuiz-linux-glx.sh

bzw. alternativ:

sh nexuiz-linux-sdl.sh

Danach kann man das Spiel aus dem "Spiele"-Menü heraus starten.


Screenshots

Spectator
Hohe Details
Schnelle Runde
Player im Detail

--CheekyBoinc 20:33, 31. Okt. 2007 (CET)