Samstag, 01. Juni 2024

SimCity 3000 Unlimited

Aus Spielen-unter-Linux Wiki by linuxgaming.de

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
[Entwurfsversion][Entwurfsversion]
(Installation)
Zeile 64: Zeile 64:
|{{Debian}}
|{{Debian}}
|<code>su -c "apt-get install oss-compat bzip2 tar"</code>
|<code>su -c "apt-get install oss-compat bzip2 tar"</code>
 +
|-
 +
|{{Ubuntu}}
 +
|<code>sudo apt-get install oss-compat bzip2 tar</code>(¹)
 +
|-
|}
|}
 +
*¹ Für Ubuntu müssen die Universe-Quellen aktiviert sein
'''2.''' Erstellt Euch ein Spielverzeichnis:
'''2.''' Erstellt Euch ein Spielverzeichnis:
<pre>export GAMEDIR=/media/media/Games/sc3u</pre>
<pre>export GAMEDIR=/media/media/Games/sc3u</pre>

Version vom 15:32, 29. Jun. 2010

Dieser Artikel/Abschnitt ist derzeit in Bearbeitung bzw. in der Erstellungsphase.
Aufbau und Inhalt können sich deshalb stark verändern.
Diese Anleitung setzt die Kenntnis folgender Artikel vorraus:
Das Spiel ist lauffähig unter:
Nativ spielbar
benötigt Wine
benötigt Cedega
benötigt DOSBox
benötigt DOSEMU
benötigt ScummVM
SimCity 3000 Unlimited

Startbildschirm
Basisdaten
Entwickler: Maxis
Publisher: {{{Publisher}}}
Plattform(en): Windows, MacOS, Linux
Architektur: {{{Architektur}}}
Genre: Wirtschaftssimulation
Version: 2.0a
Spielmodi: Einzelspieler
Sprache: Deutsch
Steuerung: {{{Steuerung}}}
Lizenz: kommerziell
Installation: {{{Installation}}}
Systemminima: CPU: Pentium® 233 MHz oder vergleichbar
RAM: 32 MB
Grafikkarte: 4MB Grafikspeicher
Festplattenspeicher: ~620 MB
Altersfreigabe: Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Demo: {{{Demo}}}
Webseite: Homepage
Diskussion: Diskussion

Inhaltsverzeichnis

Beschreibung des Spiels

Nee nich jetz(FIXME)

  • Wer SimCity nicht kennt kann sich ja mal den Artikel in der Wikipedia durchlesen.

Installation

1. Das Spiel benötigt folgende Pakete zusätzlich:

Debian Debian su -c "apt-get install oss-compat bzip2 tar"
Ubuntu Ubuntu sudo apt-get install oss-compat bzip2 tar(¹)
  • ¹ Für Ubuntu müssen die Universe-Quellen aktiviert sein

2. Erstellt Euch ein Spielverzeichnis:

export GAMEDIR=/media/media/Games/sc3u
mkdir -p $GAMEDIR/bin

3. Hängt die CD ein, und startet den Installer:

cd <CDEINHÄNGEPUNKT>

32Bit

./setup.sh

64Bit

linux32 ./setup.sh

Als Spielverzeichnis gebt Ihr $GAMEDIR(ALS KOMPLETTEN PFAD zB:/media/media/Games/sc3u) an und als Linkverzeichnis $GAMEDIR/bin(Ebenfalls komplett), Ihr könnt dann so ziemlich alles mit j beantworten außer die Desktop-Verknüpfung(funktioniert nicht mehr)
4. Ladet Euch die letzte Aktualisierung(hier) auf der Hompage herunter und installiert diese:

cd ~
wget -c http://updates.lokigames.com/sc3u/sc3u-2.0a-x86.run
chmod +x sc3u-2.0a-x86.run
_POSIX2_VERSION=199209 ./sc3u-2.0a-x86.run --keep
cd sc3u-2.0a-x86
PATH=./bin/Linux/x86/:$PATH ./update.sh

Als installationsverzeichnis gebt Ihr nun wieder $GAMEDIR(Ihr ahnt es natürlich als kompletten Pfad) an und löscht nach erfolgreicher Installation den Patch.

cd .. && rm -drf sc3u-2.0a-x86*

5. Nun braucht Ihr noch das Loki-Compat(hier):

wget -c http://www.swanson.ukfsn.org/loki/loki_compat_libs-1.4.tar.bz2
tar xjf loki_compat_libs-1.4.tar.bz2
mv Loki_Compat $GAMEDIR
rm loki_compat_libs-1.4.tar.bz2

6. Erstellt Euch ein Startskript und verlinkt dieses nach /usr/bin:

echo -e "#\!/bin/sh\ncd '$GAMEDIR'\nLD_LIBRARY_PATH=Loki_Compat Loki_Compat/ld-linux.so.2 ./sc3u.dynamic" '"$@"' >$GAMEDIR/sc3u.sh && chmod +x $GAMEDIR/sc3u.sh
su -c "ln -s $GAMEDIR/sc3u.sh /usr/bin/sc3u"

Das Spiel kann nun durch die Eingabe von sc3u gestartet werden.

Problemlösung

Keine Audioausgabe

OSS muss vorhanden sein oder emuliert werden.

Weblinks

SimCityPlaza
Simtropolis.com(en)
SimCity 3000 Resource Center(en)
SimCity 3000 Exchange(en)
Loki Software Seite

Screenshots

Im Spiel
Was wohl passiert wenn England beim Fußball verliert XD

--Sixsixfive 14:14, 29. Jun. 2010 (UTC)