Mittwoch, 26. Juni 2024

Neverball

Aus Spielen-unter-Linux Wiki by linuxgaming.de

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
[Entwurfsversion][gesichtete Version]
(Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox SuL |Name= Neverball |Bild= 250px |Beschreibung= Der Hauptbildschirm |Genre= Puzzlespiel |Version= 1.4.0 |Sprache= Englisch |Spielmodi=...)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 7 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Wissen | |
 +
* [[Benutzung der Konsole]]
 +
* [[Grundlagen & häufige Fragen]]
 +
}}
 +
 +
{| style="background-color: #ffffff; border: solid 2px #b3b7ff;"
 +
|- class="#b3b7ff;"
 +
!colspan="3" |<b>Das Spiel ist lauffähig unter:</b>
 +
|-
 +
|<imagemap>
 +
Bild:Nativ.jpg|40px|Nativ spielbar
 +
default [[:Kategorie:Nativ|Nativ spielbar]]
 +
desc none
 +
</imagemap>
 +
|<imagemap>
 +
Bild:Wine-logo-grau.jpg|60px|benötigt Wine
 +
default [[:Kategorie:Wine|benötigt Wine]]
 +
desc none
 +
</imagemap>
 +
|<imagemap>
 +
Bild:Dosbox-grau.jpg|40px|benötigt DOSBox
 +
default [[:Kategorie:DOSBox|benötigt DOSBox]]
 +
desc none
 +
</imagemap>
 +
|<imagemap>
 +
Bild:Dosemu-grau.jpg|50px|benötigt DOSEMU
 +
default [[:Kategorie:Dosemu|benötigt DOSEMU]]
 +
desc none
 +
</imagemap>
 +
|<imagemap>
 +
Bild:Scummvm-logo-grau.jpg|40px|benötigt ScummVM
 +
default [[:Kategorie:ScummVM|benötigt ScummVM]]
 +
desc none
 +
</imagemap>
 +
|}
 +
 +
{{Infobox SuL
{{Infobox SuL
|Name= Neverball
|Name= Neverball
Zeile 4: Zeile 41:
|Beschreibung= Der Hauptbildschirm
|Beschreibung= Der Hauptbildschirm
|Genre= Puzzlespiel
|Genre= Puzzlespiel
-
|Version= 1.4.0
+
|Entwickler= [http://neverball.org/contributors.php Neverball-Dev-Team]
 +
|Architektur= x86, x64
 +
|Version= 1.5.4
|Sprache= Englisch
|Sprache= Englisch
-
|Spielmodi= Singleplayer
+
|Spielmodi= Einzelspieler
-
|Plattform(en)= Linux, Windows, Mac, FreeBSD
+
|Plattform(en)= Linux, Windows, Mac
|Lizenz= GPL
|Lizenz= GPL
 +
|Installation = {{Paketquelle}}
|Altersfreigabe= nicht getestet
|Altersfreigabe= nicht getestet
-
|Website= [http://icculus.org/neverball/ Homepage]
+
|Website= [http://neverball.org/ Homepage]
-
|Diskussion= [http://www.spielen-unter-linux.de/board18/ SuL-Forum]
+
|Diskussion= [http://www.linuxgaming.de/spiele-vorstellungen-f168/neverball-t4381.html SuL-Forum]
}}
}}
Zeile 24: Zeile 64:
Der Ball wird nicht direkt gesteuert! Das macht den großteil des Spielwitzes aus.
Der Ball wird nicht direkt gesteuert! Das macht den großteil des Spielwitzes aus.
-
Die Anfangs Levels sind noch ziemlich einfach, spätere Levels können einen schonmal die Schweissperlen auf die stirn treiben  
+
Die Anfangs Levels sind noch ziemlich einfach, spätere Levels können einen schonmal die Schweissperlen auf die Stirn treiben  
-
Ziel ist es in jedem Level eine bestimmte Anzahl an münzen zu sammeln.
+
Ziel ist es in jedem Level eine bestimmte Anzahl an Münzen zu sammeln.
-
Die münzen haben unterschiedliche Farben. Gelb, rot und blau.
+
Die Münzen haben unterschiedliche Farben. Gelb, rot und blau.
Gelb = 1 Münze, Rot = 5 Münzen und Blau = 10 Münzen.  
Gelb = 1 Münze, Rot = 5 Münzen und Blau = 10 Münzen.  
Je 100 gesammelte Münzen gibt es ein Extra Leben.
Je 100 gesammelte Münzen gibt es ein Extra Leben.
Neverball hat 3 Level "sets" mit je 25 Plattformen.  
Neverball hat 3 Level "sets" mit je 25 Plattformen.  
-
Das 1. set ist eher für Anfänger, die beiden anderen für Fortgeschrittene :]
+
Das 1. Set ist eher für Anfänger, die beiden anderen für Fortgeschrittene :]
-
Als Bonus liegt dem Spiel "Neverputt" bei. Eine art Minigolf.
+
Als Bonus liegt dem Spiel "Neverputt" bei. Eine Art Minigolf.
Grafik und sound sind gut, die Steuerung ist dem Spiel entsprechend fordernd.
Grafik und sound sind gut, die Steuerung ist dem Spiel entsprechend fordernd.
 +
 +
Besitzer eines ThinkPads von IBM/Lenovo können bei geladenem HDAPS-Modul das Thinkpad in die Hand nehmen und durch Kippen des Rechners die Spielfläche neigen :-)
== Installation ==
== Installation ==
-
'''Debian:''' <code>apt-get install neverball</code><br>
+
{| style="vertical-align: top;"
-
'''Ubuntu:''' <code>sudo apt-get install neverball</code> [http://wiki.spielen-unter-linux.de/index.php/Paketquellen_erweitern_(Ubuntu) (universe Quellen)]<br>
+
|{{Arch}}
-
'''Fedora:''' <code>yum install neverball</code><br>
+
|<code>pacman -S neverball</code>
-
'''Gentoo:''' <code>emerge neverball</code><br>
+
|-
-
'''OpenSuse:''' <code>yast2 -i neverball</code>
+
|{{Debian}}:
 +
|<code>apt-get install neverball</code>
 +
|-
 +
|{{Fedora}}:
 +
|<code>yum install neverball</code>
 +
|-
 +
|{{Gentoo}}:
 +
|<code>emerge neverball</code>
 +
|-
 +
|{{openSUSE}}:
 +
|<code>yast2 -i neverball</code>
 +
|-
 +
|{{Ubuntu}}:
 +
|<code>sudo apt-get install neverball</code>
 +
|}
Danach kann man das Spiel aus dem "Spiele"-Menü heraus starten.
Danach kann man das Spiel aus dem "Spiele"-Menü heraus starten.
 +
== Screenshots ==
== Screenshots ==
-
 
+
{| width="100%" style="text-align: center; vertical-align: middle;"
-
[[Bild:Neverball2.jpg|thumb|none|Im Spiel]]
+
|align="center"|[[Bild:Neverball2.jpg|thumb|none|Im Spiel]]
-
 
+
|align="center"|[[Bild:Neverball3.jpg|thumb|none|Im Spiel]]
-
[[Bild:Neverball3.jpg|thumb|none|Im Spiel]]
+
|}
--[[Benutzer:CheekyBoinc|CheekyBoinc]] 15:16, 26. Okt. 2007 (CEST)
--[[Benutzer:CheekyBoinc|CheekyBoinc]] 15:16, 26. Okt. 2007 (CEST)
Zeile 59: Zeile 116:
[[Kategorie:Spiele Vorstellungen]]
[[Kategorie:Spiele Vorstellungen]]
[[Kategorie:Puzzlespiel]]
[[Kategorie:Puzzlespiel]]
 +
[[Kategorie:Nativ]]
 +
[[Kategorie:64-Bit]]

Aktuelle Version vom 14:03, 28. Feb. 2013

Diese Anleitung setzt die Kenntnis folgender Artikel vorraus:


Das Spiel ist lauffähig unter:
Nativ spielbar
benötigt Wine
benötigt DOSBox
benötigt DOSEMU
benötigt ScummVM


Neverball

Der Hauptbildschirm
Basisdaten
Entwickler: Neverball-Dev-Team
Publisher: {{{Publisher}}}
Plattform(en): Linux, Windows, Mac
Architektur: x86, x64
Genre: Puzzlespiel
Version: 1.5.4
Spielmodi: Einzelspieler
Sprache: Englisch
Steuerung: {{{Steuerung}}}
Lizenz: GPL
Installation: Paketquelle 
Systemminima: {{{Systemminima}}}
Altersfreigabe: nicht getestet
Demo: {{{Demo}}}
Webseite: Homepage
Diskussion: SuL-Forum

Inhaltsverzeichnis


Beschreibung des Spiels

Neverball ist ein 3D Plattform Spiel im Stile von "Super Monkey Ball".

Das Spielprinzip ist eher simpel. Man bewegt einen Ball, mit Maus, Tastatur oder Joystick, indem man die Spielfläche neigt. Der Ball wird nicht direkt gesteuert! Das macht den großteil des Spielwitzes aus.

Die Anfangs Levels sind noch ziemlich einfach, spätere Levels können einen schonmal die Schweissperlen auf die Stirn treiben

Ziel ist es in jedem Level eine bestimmte Anzahl an Münzen zu sammeln. Die Münzen haben unterschiedliche Farben. Gelb, rot und blau. Gelb = 1 Münze, Rot = 5 Münzen und Blau = 10 Münzen. Je 100 gesammelte Münzen gibt es ein Extra Leben.

Neverball hat 3 Level "sets" mit je 25 Plattformen. Das 1. Set ist eher für Anfänger, die beiden anderen für Fortgeschrittene :] Als Bonus liegt dem Spiel "Neverputt" bei. Eine Art Minigolf.

Grafik und sound sind gut, die Steuerung ist dem Spiel entsprechend fordernd.

Besitzer eines ThinkPads von IBM/Lenovo können bei geladenem HDAPS-Modul das Thinkpad in die Hand nehmen und durch Kippen des Rechners die Spielfläche neigen :-)


Installation

Arch Arch pacman -S neverball
Debian Debian: apt-get install neverball
Fedora Fedora: yum install neverball
Gentoo Gentoo: emerge neverball
openSUSE openSUSE: yast2 -i neverball
Ubuntu Ubuntu: sudo apt-get install neverball

Danach kann man das Spiel aus dem "Spiele"-Menü heraus starten.


Screenshots

Im Spiel
Im Spiel

--CheekyBoinc 15:16, 26. Okt. 2007 (CEST)