Samstag, 01. Juni 2024

Hex-a-hop

Aus Spielen-unter-Linux Wiki by linuxgaming.de

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
[Entwurfsversion][gesichtete Version]
K
 
(Der Versionsvergleich bezieht 12 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Wissen | |
 +
* [[Benutzung der Konsole]]
 +
* [[Grundlagen & häufige Fragen]]
 +
}}
 +
 +
{| style="background-color: #ffffff; border: solid 2px #b3b7ff;"
 +
|- class="#b3b7ff;"
 +
!colspan="3" |<b>Das Spiel ist lauffähig unter:</b>
 +
|-
 +
|<imagemap>
 +
Bild:Nativ.jpg|40px|Nativ spielbar
 +
default [[:Kategorie:Nativ|Nativ spielbar]]
 +
desc none
 +
</imagemap>
 +
|<imagemap>
 +
Bild:Wine-logo-grau.jpg|60px|benötigt Wine
 +
default [[:Kategorie:Wine|benötigt Wine]]
 +
desc none
 +
</imagemap>
 +
|<imagemap>
 +
Bild:Dosbox-grau.jpg|40px|benötigt DOSBox
 +
default [[:Kategorie:DOSBox|benötigt DOSBox]]
 +
desc none
 +
</imagemap>
 +
|<imagemap>
 +
Bild:Dosemu-grau.jpg|50px|benötigt DOSEMU
 +
default [[:Kategorie:Dosemu|benötigt DOSEMU]]
 +
desc none
 +
</imagemap>
 +
|<imagemap>
 +
Bild:Scummvm-logo-grau.jpg|40px|benötigt ScummVM
 +
default [[:Kategorie:ScummVM|benötigt ScummVM]]
 +
desc none
 +
</imagemap>
 +
|}
 +
 +
{{Infobox SuL
{{Infobox SuL
|Name= Hex-a-hop
|Name= Hex-a-hop
|Bild= [[Bild:Hexahop.jpg|250px]]
|Bild= [[Bild:Hexahop.jpg|250px]]
|Beschreibung= Der Hauptbildschirm
|Beschreibung= Der Hauptbildschirm
-
|Genre= Puzzle
+
|Entwickler= Hex-a-hop-Dev-Team
-
|Version= 1.0
+
|Architektur= x86
 +
|Genre= Puzzlespiel
 +
|Version= 1.1.0
|Sprache= Englisch
|Sprache= Englisch
-
|Spielmodi= Singleplayer
+
|Steuerung= Tastatur und Maus
-
|Plattform(en)= Linux, Windows, Mac
+
|Spielmodi= Einzelspieler
 +
|Plattform(en)= Linux, Windows
|Lizenz= GPL
|Lizenz= GPL
 +
|Installation = {{Paketquelle}} {{Manuell}}
|Altersfreigabe= nicht getestet
|Altersfreigabe= nicht getestet
-
|Website= [http://www.aceinternet.co.uk/~mokona/index.html Homepage] [http://www.aceinternet.co.uk/~mokona/hex_hints.html Tipps&Tricks]
+
|Website= [http://hexahop.sourceforge.net/ Homepage]
-
|Diskussion= [http://www.spielen-unter-linux.de/board18/ SuL-Forum]
+
|Diskussion= [http://www.linuxgaming.de/spiele-vorstellungen-f168/hex-a-hop-t4333.html SuL-Forum]
}}
}}
__TOC__
__TOC__
 +
== Beschreibung des Spiels ==
== Beschreibung des Spiels ==
-
Hex-a-hop ist ein komplexes Knobelspiel mit hexagonalen Feldern.
+
Hex-a-hop ist ein komplexes Knobelspiel mit hexagonalen Feldern. Man steht nicht unter Zeitdruck oder muss in vorgegebenen Zügen das Level beenden. Das Ziel ist einfach. In 100 fordernden Level muss man alle grünen Felder zerstören.
-
Man steht nicht unter Zeitdruck oder muss in vorgegebenen zügen das Level beenden.
+
-
Das Ziel ist einfach.<br>
+
-
In 100 fordernden Level muss man alle grünen Felder zerstören.
+
-
Je weiter man kommt, umso mehr typen an Feldern werden freigeschaltet und das macht das Spiel im späteren verlauf zwar schwerer aber auch erhöht es den reiz weiter zu machen.
+
Je weiter man kommt, umso mehr Typen an Feldern werden freigeschaltet und das macht das Spiel im späteren Verlauf zwar schwerer aber auch erhöht es den Reiz weiter zu machen.
-
Ein Tutorial erklärt während des verlaufs die neuen Felder und gibt nützliche Ratschläge die man beherzigen sollte.
+
Ein Tutorial erklärt während des Verlaufs die neuen Felder und gibt nützliche Ratschläge die man beherzigen sollte.
-
Sollte man aber dennoch mal nicht weiter kommen, unter "Website" ist eine Seite mit Lösungen zu einigen Level verlinkt.
+
Sollte man aber dennoch mal nicht weiter kommen: Unter "Weblinks" ist eine Seite mit Lösungen zu einigen Level verlinkt.
 +
 
 +
Gesteuert wird die Figur über Tastatur oder wahlweise per Maus.
-
Die Grafik ist im Comic look und wirklich sehr gelungen.
 
-
Gesteuert wird die Figur über Tastatur, oder wahlweise die Maus.
 
-
Sound hat das Spiel leider nicht.
 
== Installation ==
== Installation ==
-
'''1.''' Ladet euch das Spiel herunter -> [http://files.spielen-unter-linux.de/Spiele/hex-a-hop.tar.bz2 Download] (800kb)
+
=== über Paketquellen ===
-
'''2.''' Entpackt das Archiv per "rechts-klick" und wechselt per Konsole in den Ordner, beispiel:
+
{| style="vertical-align: top;"
-
<pre>cd hex-a-hop</pre>
+
|{{Arch}}
 +
|<code>pacman -S hex-a-hop</code>
 +
|-
 +
|{{Debian}}
 +
|<code>apt-get install hex-a-hop</code>
 +
|-
 +
|{{Ubuntu}}:
 +
|<code>sudo apt-get install hex-a-hop</code>
 +
|}
-
cd steht für "change directory". Gebt ihr "ls" in die Konsole ein werden euch alle Dateien, des Ordners in dem ihr euch befindet, angezeigt.
+
Danach kann man das Spiel aus dem "Spiele"-Menü heraus starten.
-
'''3.''' Jetzt könnt ihr das Spiel über den Befehl:
+
 
 +
=== Manuell ===
 +
 
 +
'''1.''' Ladet euch das Spiel herunter -> [http://sourceforge.net/projects/hexahop/files/hex-a-hop/1.1.0/hex-a-hop-1.1.0-linux32.tar.gz/download Download] (10,1 MB)
 +
 
 +
'''2.''' Entpackt das Archiv und wechselt per Konsole in den Ordner.
 +
 
 +
'''3.''' Jetzt könnt ihr das Spiel mit dem Befehl
 
 
-
<pre>./Hex-a-hop</pre>
+
<pre>./hex-a-hop</pre>
-
..starten.
+
starten.
-
== Screenshots ==
 
 +
== Weblinks ==
-
[[Bild:Hexahop2.jpg|thumb|none|Im Spiel]]
+
[http://sid.ethz.ch/debian/hex-a-hop/hex_hints.html Tipps&Tricks]
-
[[Bild:Hexahop3.jpg|thumbnail|none|Im Spiel]]
+
 
 +
== Screenshots ==
 +
 
 +
{| width="100%" style="vertical-align: middle;"
 +
|align="center"|[[Bild:Hexahop2.jpg|thumb|none|Im Spiel]]
 +
|align="center"|[[Bild:Hexahop3.jpg|thumb|none|Im Spiel]]
 +
|}
--[[Benutzer:CheekyBoinc|CheekyBoinc]] 18:33, 15. Sep. 2007 (CEST)
--[[Benutzer:CheekyBoinc|CheekyBoinc]] 18:33, 15. Sep. 2007 (CEST)
 +
 +
[[Kategorie:Spiele Vorstellungen]]
 +
[[Kategorie:Puzzlespiel]]
 +
[[Kategorie:Nativ]]

Aktuelle Version vom 20:43, 19. Feb. 2013

Diese Anleitung setzt die Kenntnis folgender Artikel vorraus:


Das Spiel ist lauffähig unter:
Nativ spielbar
benötigt Wine
benötigt DOSBox
benötigt DOSEMU
benötigt ScummVM


Hex-a-hop

Der Hauptbildschirm
Basisdaten
Entwickler: Hex-a-hop-Dev-Team
Publisher: {{{Publisher}}}
Plattform(en): Linux, Windows
Architektur: x86
Genre: Puzzlespiel
Version: 1.1.0
Spielmodi: Einzelspieler
Sprache: Englisch
Steuerung: Tastatur und Maus
Lizenz: GPL
Installation: Paketquelle  Manuell 
Systemminima: {{{Systemminima}}}
Altersfreigabe: nicht getestet
Demo: {{{Demo}}}
Webseite: Homepage
Diskussion: SuL-Forum

Inhaltsverzeichnis


Beschreibung des Spiels

Hex-a-hop ist ein komplexes Knobelspiel mit hexagonalen Feldern. Man steht nicht unter Zeitdruck oder muss in vorgegebenen Zügen das Level beenden. Das Ziel ist einfach. In 100 fordernden Level muss man alle grünen Felder zerstören.

Je weiter man kommt, umso mehr Typen an Feldern werden freigeschaltet und das macht das Spiel im späteren Verlauf zwar schwerer aber auch erhöht es den Reiz weiter zu machen.

Ein Tutorial erklärt während des Verlaufs die neuen Felder und gibt nützliche Ratschläge die man beherzigen sollte. Sollte man aber dennoch mal nicht weiter kommen: Unter "Weblinks" ist eine Seite mit Lösungen zu einigen Level verlinkt.

Gesteuert wird die Figur über Tastatur oder wahlweise per Maus.


Installation

über Paketquellen

Arch Arch pacman -S hex-a-hop
Debian Debian apt-get install hex-a-hop
Ubuntu Ubuntu: sudo apt-get install hex-a-hop

Danach kann man das Spiel aus dem "Spiele"-Menü heraus starten.


Manuell

1. Ladet euch das Spiel herunter -> Download (10,1 MB)

2. Entpackt das Archiv und wechselt per Konsole in den Ordner.

3. Jetzt könnt ihr das Spiel mit dem Befehl

./hex-a-hop

starten.


Weblinks

Tipps&Tricks


Screenshots

Im Spiel
Im Spiel

--CheekyBoinc 18:33, 15. Sep. 2007 (CEST)