Montag, 17. Juni 2024

Gate 88

Aus Spielen-unter-Linux Wiki by linuxgaming.de

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
[Entwurfsversion][gesichtete Version]
 
(Der Versionsvergleich bezieht 3 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Wissen | |
{{Wissen | |
* [[Benutzung der Konsole]]
* [[Benutzung der Konsole]]
 +
* [[Grundlagen & häufige Fragen]]
}}
}}
 +
 +
{| style="background-color: #ffffff; border: solid 2px #b3b7ff;"
 +
|- class="#b3b7ff;"
 +
!colspan="3" |<b>Das Spiel ist lauffähig unter:</b>
 +
|-
 +
|<imagemap>
 +
Bild:Nativ.jpg|40px|Nativ spielbar
 +
default [[:Kategorie:Nativ|Nativ spielbar]]
 +
desc none
 +
</imagemap>
 +
|<imagemap>
 +
Bild:Wine-logo-grau.jpg|60px|benötigt Wine
 +
default [[:Kategorie:Wine|benötigt Wine]]
 +
desc none
 +
</imagemap>
 +
|<imagemap>
 +
Bild:Dosbox-grau.jpg|40px|benötigt DOSBox
 +
default [[:Kategorie:DOSBox|benötigt DOSBox]]
 +
desc none
 +
</imagemap>
 +
|<imagemap>
 +
Bild:Dosemu-grau.jpg|50px|benötigt DOSEMU
 +
default [[:Kategorie:Dosemu|benötigt DOSEMU]]
 +
desc none
 +
</imagemap>
 +
|<imagemap>
 +
Bild:Scummvm-logo-grau.jpg|40px|benötigt ScummVM
 +
default [[:Kategorie:ScummVM|benötigt ScummVM]]
 +
desc none
 +
</imagemap>
 +
|}
Zeile 8: Zeile 40:
|Bild= [[Bild:Gate88.gif|250px]]
|Bild= [[Bild:Gate88.gif|250px]]
|Architektur= x86
|Architektur= x86
 +
|Entwickler= Jonathan Mak
|Beschreibung= Logo
|Beschreibung= Logo
|Genre= Echtzeitstrategie
|Genre= Echtzeitstrategie
-
|Version= Final (88 Mar19/05)|Sprache= Englisch
+
|Version= Final (Mar19/05)
-
|Spielmodi= Single- und Multiplayer
+
|Sprache= Englisch
 +
|Spielmodi= Einzel- und Mehrspieler
|Plattform(en)= Linux, Windows, Mac
|Plattform(en)= Linux, Windows, Mac
|Lizenz= LGPL
|Lizenz= LGPL
 +
|Installation = {{Manuell}}
|Altersfreigabe= nicht getestet
|Altersfreigabe= nicht getestet
|Website= [http://www.queasygames.com/gate88/ Homepage]
|Website= [http://www.queasygames.com/gate88/ Homepage]
-
|Diskussion= [http://www.spielen-unter-linux.de/board168/ SuL-Forum]
+
|Diskussion= [http://www.linuxgaming.de/spiele-vorstellungen-f168/gate-88-t4326.html SuL-Forum]
}}
}}
Zeile 33: Zeile 68:
== Installation ==
== Installation ==
-
Ladet euch das Spiel herunter -> [http://www.queasygames.com/gate88/Gate88_Mar19_05.tar.gz Download] (13.2mb)
+
=== über Paketquellen ===
 +
 
 +
{| style="vertical-align: top;"
 +
|{{Arch}}:
 +
|[http://aur.archlinux.org/packages.php?ID=13795 AUR-Paket] (wie man [[Pakete_installieren#Installation_von_AUR-Paketen|AUR-Pakete installiert]])
 +
|-
 +
|}
 +
 
 +
Danach kann man das Spiel aus dem "Spiele"-Menü heraus starten.
 +
 
 +
 
 +
=== Manuell ===
 +
 
 +
Ladet euch das Spiel herunter -> [http://www.queasygames.com/gate88/Gate88_Mar19_05.tar.gz Download] (13,2 MB)
Entpack nun das Archiv, wechselt per Konsole in den Ordner und führ das Spiel mit folgendem Befehl aus:
Entpack nun das Archiv, wechselt per Konsole in den Ordner und führ das Spiel mit folgendem Befehl aus:

Aktuelle Version vom 20:20, 19. Feb. 2013

Diese Anleitung setzt die Kenntnis folgender Artikel vorraus:


Das Spiel ist lauffähig unter:
Nativ spielbar
benötigt Wine
benötigt DOSBox
benötigt DOSEMU
benötigt ScummVM


Gate 88

Logo
Basisdaten
Entwickler: Jonathan Mak
Publisher: {{{Publisher}}}
Plattform(en): Linux, Windows, Mac
Architektur: x86
Genre: Echtzeitstrategie
Version: Final (Mar19/05)
Spielmodi: Einzel- und Mehrspieler
Sprache: Englisch
Steuerung: {{{Steuerung}}}
Lizenz: LGPL
Installation: Manuell 
Systemminima: {{{Systemminima}}}
Altersfreigabe: nicht getestet
Demo: {{{Demo}}}
Webseite: Homepage
Diskussion: SuL-Forum

Inhaltsverzeichnis


Beschreibung des Spiels

Gate 88 ist eine innovative Mischung aus Echtzeit Strategie und Asteroids. Durch die Mischung aus komplexer Aufbaustrategie und schnellen Raumschiffmaneuvern wird eine nahezu endlose Anzahl an Möglichkeiten geboten.

Die etwas gewöhnungsbedürftige Steuerung macht eine Maus überflüssig und erweist sich nach kurzer Zeit nach äußerst effizient. Die Vektorgrafik ist dem Asteroids-Flavour entsprechend aber sehr liebevoll gestaltet und im Spiel deutlich Hübscher als auf den Screenshots (Stichwort: Animation). Der Ton des Spiels passt zur Grafik und die Musik stellt sich als individuell und Melodisch heraus. Außerdem nimmt sie 7 von den 12 Megabytes, aus denen Gate 88 besteht, ein und ist so abwechslungsreich. Auch wenn die Online-Lobby derzeiten eher leer bleibt ist Dedicated und Listen Hosting möglich und man kann gegen seine Freunde online oder im LAN gegeinander spielen.

Das ausführliche Tutorial hilft Neulingen schnell auf die Sprünge und offline kann man im Arcade-Modus auf beliebiger Schwierigkeitsstufe üben. Da die Grafik minimalistisch ist läuft das Spiel auf fast jedem Toaster. :)


Installation

über Paketquellen

Arch Arch: AUR-Paket (wie man AUR-Pakete installiert)

Danach kann man das Spiel aus dem "Spiele"-Menü heraus starten.


Manuell

Ladet euch das Spiel herunter -> Download (13,2 MB)

Entpack nun das Archiv, wechselt per Konsole in den Ordner und führ das Spiel mit folgendem Befehl aus:

./rungate88.sh


Screenshots

Im Spiel
Im Spiel

--wakeup 17:41, 6. Feb. 2008 (CEST)