Montag, 17. Juni 2024

Glest

Aus Spielen-unter-Linux Wiki by linuxgaming.de

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
[Entwurfsversion][gesichtete Version]
 
(Der Versionsvergleich bezieht 6 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Wissen | |
{{Wissen | |
* [[Benutzung der Konsole]]
* [[Benutzung der Konsole]]
 +
* [[Grundlagen & häufige Fragen]]
}}
}}
 +
 +
{| style="background-color: #ffffff; border: solid 2px #b3b7ff;"
 +
|- class="#b3b7ff;"
 +
!colspan="3" |<b>Das Spiel ist lauffähig unter:</b>
 +
|-
 +
|<imagemap>
 +
Bild:Nativ.jpg|40px|Nativ spielbar
 +
default [[:Kategorie:Nativ|Nativ spielbar]]
 +
desc none
 +
</imagemap>
 +
|<imagemap>
 +
Bild:Wine-logo-grau.jpg|60px|benötigt Wine
 +
default [[:Kategorie:Wine|benötigt Wine]]
 +
desc none
 +
</imagemap>
 +
|<imagemap>
 +
Bild:Dosbox-grau.jpg|40px|benötigt DOSBox
 +
default [[:Kategorie:DOSBox|benötigt DOSBox]]
 +
desc none
 +
</imagemap>
 +
|<imagemap>
 +
Bild:Dosemu-grau.jpg|50px|benötigt DOSEMU
 +
default [[:Kategorie:Dosemu|benötigt DOSEMU]]
 +
desc none
 +
</imagemap>
 +
|<imagemap>
 +
Bild:Scummvm-logo-grau.jpg|40px|benötigt ScummVM
 +
default [[:Kategorie:ScummVM|benötigt ScummVM]]
 +
desc none
 +
</imagemap>
 +
|}
Zeile 8: Zeile 40:
|Bild= [[Bild:Glest.jpg|250px]]
|Bild= [[Bild:Glest.jpg|250px]]
|Beschreibung= Startbildschirm
|Beschreibung= Startbildschirm
 +
|Entwickler= Glest-Dev-Team
 +
|Architektur= x86
|Genre= Echtzeitstrategie
|Genre= Echtzeitstrategie
-
|Version= 3.0
+
|Version= 3.2.2
|Sprache= Englisch
|Sprache= Englisch
-
|Spielmodi= Singleplayer
+
|Spielmodi= Einzelspieler
-
|Plattform(en)= Linux, Windows, Mac,
+
|Steuerung= Tastatur und Maus
 +
|Plattform(en)= Linux, Windows, Mac
|Lizenz= GPL
|Lizenz= GPL
 +
|Installation = {{Paketquelle}}
|Altersfreigabe= nicht getestet
|Altersfreigabe= nicht getestet
|Website= [http://www.glest.org/en/index.html Homepage]
|Website= [http://www.glest.org/en/index.html Homepage]
-
|Diskussion= [http://www.spielen-unter-linux.de/board18/ SuL-Forum]
+
|Diskussion= [http://www.linuxgaming.de/spiele-vorstellungen-f168/glest-t4328.html SuL-Forum]
}}
}}
Zeile 23: Zeile 59:
== Beschreibung des Spiels ==
== Beschreibung des Spiels ==
-
Glest ist ein Open-Source Echtzeitstrategiespiel mit ähnlichkeit zu Warcraft.
+
Glest ist ein open-source Echtzeitstrategiespiel mit ähnlichkeit zu Warcraft. Die Umgebung, Einheiten und Gebäude erinnern stark an das Mittelalter.
-
Die Umgebung, Einheiten und Gebäude erinnern stark an das Mittelalter.
+
-
Das Spiel bietet 2 Fraktionen, die "Magic" und die "Tech".
+
Das Spiel bietet 2 Fraktionen, die "Magic" und die "Tech". Beide mit sehr unterschiedlichen Technologiebäumen, Einheiten und Gebäuden. Missionen im eigentlichen sinne gibt es (noch) nicht. Insgesamt 8 Karten für Maximal 4 Spieler stehen zur verfügung. Von einer Schneelandschaft über Grüne Wiesen, Strahlender Sonnenschein oder starker Regen.
-
Beide mit sehr unterschiedlichen Technologiebäumen, Einheiten und Gebäuden.
+
-
Missionen im eigentlichen sinne gibt es (noch) nicht.
+
-
Insgesamt 8 Karten für Maximal 4 Spieler stehen zur verfügung.
+
-
Von einer Schneelandschaft über Grüne Wiesen, Strahlender Sonnenschein oder starker Regen.
+
-
Für Abwechslung sollte gesorgt sein.
+
-
Die Story (siehe link oben) ist sehr umfangreich, wurde aber noch nicht in das Spiel integriert.
+
Die Story (siehe link oben) ist sehr umfangreich, wurde aber noch nicht in das Spiel integriert. Ein kleiner Auszug:
-
Ein kleiner Auszug:
+
-
Schon immer gab es Menschen mit besonderen magischen Fähigkeiten.
+
-
Zu Beginn der Zivilisation war die Anzahl derer, die mit diesen Fähigkeiten geboren wurden noch gering, doch später wurde durch die Sesshaftigkeit, die bessere Versorgung die Anzahl der Menschen grösser. Seither wurden sie allerdings verfolgt und vernichtet, doch jetzt wehren sie sich.
+
-
Ein totaler Krieg der Menschen gegen die Magier, dem sich keine Gruppe entziehen kann, entbrennt......
+
-
Grafisch hat Glest durchaus viel zu bieten. Die 3D - und Wettereffekte sind gelungen, allerdings braucht man dafür auch einen halbwegs Aktuellen PC.
+
Schon immer gab es Menschen mit besonderen magischen Fähigkeiten. Zu Beginn der Zivilisation war die Anzahl derer, die mit diesen Fähigkeiten geboren wurden noch gering, doch später wurde durch die Sesshaftigkeit, die bessere Versorgung die Anzahl der Menschen grösser. Seither wurden sie allerdings verfolgt und vernichtet, doch jetzt wehren sie sich.  
-
Soundtechnisch gibt es nichts zu meckern, durchweg gut!
+
Ein totaler Krieg der Menschen gegen die Magier, dem sich keine Gruppe entziehen kann, entbrennt...
-
Die Bedienung per Maus und Tastatur ist einfach.
+
-
== Installation ==
+
Grafisch hat Glest durchaus viel zu bieten. Die 3D - und Wettereffekte sind gelungen, allerdings braucht man dafür auch einen halbwegs aktuellen PC. Die Bedienung per Maus und Tastatur ist einfach.
-
Für die aktuelle Version gibt es noch keinen Installer.
 
-
Die Source zum kompilieren gibt es hier -> [http://downloads.sourceforge.net/glest/glest-source-3.0.0.tar.gz Download] (512kb)
 
-
'''1.''' Ladet euch das Spiel herunter -> [http://files.spielen-unter-linux.de/Spiele/glest_2.0.0-multilanguage.run Download] (65mb)
+
== Installation ==
-
 
+
-
'''2.''' Nach dem Download führt ihr den installer aus:
+
-
 
+
-
<pre>sh glest_2.0.0-multilanguage.run</pre>
+
-
 
+
-
'''3.''' Das Spiel startet ihr indem ihr per Konsole in den Installationsordner wechselt, als beispiel:
+
-
<pre>cd glest</pre>
+
=== über Paketquellen ===
-
...und dann folgenden Befehl eingebt:
+
{| style="vertical-align: top;"
 +
|{{Arch}}
 +
|<code>pacman -S glest</code>
 +
|-
 +
|{{Debian}}
 +
|<code>apt-get install glest</code>
 +
|-
 +
|{{Fedora}}
 +
|<code>yum install glest</code>
 +
|-
 +
|{{Gentoo}}
 +
|<code>emerge glest</code>
 +
|-
 +
|{{openSUSE}}
 +
|<code>yast2 -i glest</code>
 +
|-
 +
|{{Ubuntu}}:
 +
|<code>sudo apt-get install glest</code>
 +
|}
-
<pre>sh glest</pre>
+
Danach kann man das Spiel aus dem "Spiele"-Menü heraus starten.

Aktuelle Version vom 20:21, 19. Feb. 2013

Diese Anleitung setzt die Kenntnis folgender Artikel vorraus:


Das Spiel ist lauffähig unter:
Nativ spielbar
benötigt Wine
benötigt DOSBox
benötigt DOSEMU
benötigt ScummVM


Glest

Startbildschirm
Basisdaten
Entwickler: Glest-Dev-Team
Publisher: {{{Publisher}}}
Plattform(en): Linux, Windows, Mac
Architektur: x86
Genre: Echtzeitstrategie
Version: 3.2.2
Spielmodi: Einzelspieler
Sprache: Englisch
Steuerung: Tastatur und Maus
Lizenz: GPL
Installation: Paketquelle 
Systemminima: {{{Systemminima}}}
Altersfreigabe: nicht getestet
Demo: {{{Demo}}}
Webseite: Homepage
Diskussion: SuL-Forum

Inhaltsverzeichnis


Beschreibung des Spiels

Glest ist ein open-source Echtzeitstrategiespiel mit ähnlichkeit zu Warcraft. Die Umgebung, Einheiten und Gebäude erinnern stark an das Mittelalter.

Das Spiel bietet 2 Fraktionen, die "Magic" und die "Tech". Beide mit sehr unterschiedlichen Technologiebäumen, Einheiten und Gebäuden. Missionen im eigentlichen sinne gibt es (noch) nicht. Insgesamt 8 Karten für Maximal 4 Spieler stehen zur verfügung. Von einer Schneelandschaft über Grüne Wiesen, Strahlender Sonnenschein oder starker Regen.

Die Story (siehe link oben) ist sehr umfangreich, wurde aber noch nicht in das Spiel integriert. Ein kleiner Auszug:

Schon immer gab es Menschen mit besonderen magischen Fähigkeiten. Zu Beginn der Zivilisation war die Anzahl derer, die mit diesen Fähigkeiten geboren wurden noch gering, doch später wurde durch die Sesshaftigkeit, die bessere Versorgung die Anzahl der Menschen grösser. Seither wurden sie allerdings verfolgt und vernichtet, doch jetzt wehren sie sich. Ein totaler Krieg der Menschen gegen die Magier, dem sich keine Gruppe entziehen kann, entbrennt...

Grafisch hat Glest durchaus viel zu bieten. Die 3D - und Wettereffekte sind gelungen, allerdings braucht man dafür auch einen halbwegs aktuellen PC. Die Bedienung per Maus und Tastatur ist einfach.


Installation

über Paketquellen

Arch Arch pacman -S glest
Debian Debian apt-get install glest
Fedora Fedora yum install glest
Gentoo Gentoo emerge glest
openSUSE openSUSE yast2 -i glest
Ubuntu Ubuntu: sudo apt-get install glest

Danach kann man das Spiel aus dem "Spiele"-Menü heraus starten.


Screenshots

Im Spiel
Im Spiel

--CheekyBoinc 17:31, 7. Okt. 2007 (CEST)