Montag, 17. Juni 2024

ATI Treiber Installation

Aus Spielen-unter-Linux Wiki by linuxgaming.de

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
[Entwurfsversion][gesichtete Version]
(Erste Version)
(Weiterleitung nach AMD Treiber Installation erstellt)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 100 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
-
{{Wissen | |
+
#REDIRECT [[AMD Treiber Installation]]
-
* [[Benutzung der Konsole]]
+
-
}}
+
-
 
+
-
 
+
-
__TOC__
+
-
 
+
-
WORK IN PROGRESS
+
-
 
+
-
Aktuelle Treiber Version (fglrx) : <span style="color:#ff0000;">7.11</span>
+
-
 
+
-
Beschrieben wird der einfachste weg für die jeweilige Distribution.
+
-
 
+
-
= fglrx (Paketquellen) =
+
-
 
+
-
Der Treiber aus den Paketquellen ist nicht immer auf dem aktuellsten stand!<br>
+
-
Der Treiber unterstützt (in der aktuellsten Version) die Karten:
+
-
 
+
-
Radeon 9500 bis Radeon HD 2900 (auch Radeon Xpress 1100)<br>
+
-
Mobility Radeon 9500 bis Mobility Radeon X1800 (sowie MobilityRadeonXpress 1100 und 200)
+
-
 
+
-
== Fedora ==
+
-
 
+
-
'''1.''' Richtet die Livna Paketquellen ein -> [[Fedora_Paketquellen_erweitern#Livna.org | Paketquellen erweitern]]
+
-
 
+
-
'''2.''' Gebt in eine Konsole ein:
+
-
 
+
-
<pre>su -c 'yum update && sudo yum install kmod-fglrx'</pre>
+
-
 
+
-
'''3.''' Startet nach der Installation das "Livna Display Konfiguration" Tool unter "System" - "Administration".<br>
+
-
Stellt sicher das der Treiber "fglrx" eingerichtet ist und startet den PC neu!
+
-
 
+
-
'''4.''' Nach dem reboot könnt ihr feststellen ob der Treiber funktioniert mit folgendem Befehl:
+
-
 
+
-
<pre>glxinfo | grep rendering</pre>
+
-
 
+
-
Es sollte "Yes" ausgegeben werden.
+

Aktuelle Version vom 19:54, 10. Dez. 2012

  1. REDIRECT AMD Treiber Installation