Mittwoch, 26. Juni 2024

Lincity-NG

Aus Spielen-unter-Linux Wiki by linuxgaming.de

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
[Entwurfsversion][gesichtete Version]
(Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox SuL |Name= Lincity-NG |Bild= 250px |Beschreibung= Der Hauptbildschirm |Genre= Wirtschaftssimulation |Version= 1.1.1 |Sprache= Deutsch |...)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 9 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Wissen | |
 +
* [[Benutzung der Konsole]]
 +
* [[Grundlagen & häufige Fragen]]
 +
}}
 +
 +
{| style="background-color: #ffffff; border: solid 2px #b3b7ff;"
 +
|- class="#b3b7ff;"
 +
!colspan="3" |<b>Das Spiel ist lauffähig unter:</b>
 +
|-
 +
|<imagemap>
 +
Bild:Nativ.jpg|40px|Nativ spielbar
 +
default [[:Kategorie:Nativ|Nativ spielbar]]
 +
desc none
 +
</imagemap>
 +
|<imagemap>
 +
Bild:Wine-logo-grau.jpg|60px|benötigt Wine
 +
default [[:Kategorie:Wine|benötigt Wine]]
 +
desc none
 +
</imagemap>
 +
|<imagemap>
 +
Bild:Dosbox-grau.jpg|40px|benötigt DOSBox
 +
default [[:Kategorie:DOSBox|benötigt DOSBox]]
 +
desc none
 +
</imagemap>
 +
|<imagemap>
 +
Bild:Dosemu-grau.jpg|50px|benötigt DOSEMU
 +
default [[:Kategorie:Dosemu|benötigt DOSEMU]]
 +
desc none
 +
</imagemap>
 +
|<imagemap>
 +
Bild:Scummvm-logo-grau.jpg|40px|benötigt ScummVM
 +
default [[:Kategorie:ScummVM|benötigt ScummVM]]
 +
desc none
 +
</imagemap>
 +
|}
 +
 +
{{Infobox SuL
{{Infobox SuL
|Name= Lincity-NG
|Name= Lincity-NG
Zeile 4: Zeile 41:
|Beschreibung= Der Hauptbildschirm
|Beschreibung= Der Hauptbildschirm
|Genre= Wirtschaftssimulation
|Genre= Wirtschaftssimulation
-
|Version= 1.1.1
+
|Entwickler=[http://lincity-ng.berlios.de/wiki/index.php/People Lincity-NG-Dev-Team]
 +
|Architektur= x86, x64
 +
|Version= 2.0
|Sprache= Deutsch
|Sprache= Deutsch
-
|Spielmodi= Singleplayer
+
|Spielmodi= Einzelspieler
|Plattform(en)= Linux, Windows, Mac
|Plattform(en)= Linux, Windows, Mac
|Lizenz= GPL
|Lizenz= GPL
 +
|Installation = {{Paketquelle}}
|Altersfreigabe= nicht getestet
|Altersfreigabe= nicht getestet
-
|Website= [http://lincity-ng.berlios.de/ Homepage]
+
|Website= [http://lincity-ng.berlios.de/wiki/index.php/Main_Page Homepage]
-
|Diskussion= [http://www.spielen-unter-linux.de/board18/ SuL-Forum]
+
|Diskussion= [http://www.linuxgaming.de/spiele-vorstellungen-f168/lincity-ng-t4352.html SuL-Forum]
}}
}}
Zeile 21: Zeile 61:
Lincity kann man am besten mit dem ersten SimCity vergleichen, Lincity-NG mit SimCity 3000.
Lincity kann man am besten mit dem ersten SimCity vergleichen, Lincity-NG mit SimCity 3000.
-
In dem Spiel kontrolliert man , als Bürgermeister, jeden Aspekt in der Städtischen Ökonomie.
+
In dem Spiel kontrolliert man, als Bürgermeister, jeden Aspekt in der Städtischen Ökonomie.
Man kann eine vielzahl an Gebäuden Plazieren.  
Man kann eine vielzahl an Gebäuden Plazieren.  
-
Häuser bringen Menschen und Jobs diese wiederum Geld das man dann wieder in die erweiterung der Stadt steckt.
+
Häuser bringen Menschen und Jobs diese wiederum Geld das man dann wieder in die Erweiterung der Stadt steckt.
Manche Gebäude erhöhen den Technologie Level der Stadt.  
Manche Gebäude erhöhen den Technologie Level der Stadt.  
Zeile 37: Zeile 77:
== Installation ==
== Installation ==
-
'''Debian:''' <code>apt-get install lincity-ng</code><br>
+
{| style="vertical-align: top;"
-
'''Ubuntu:''' <code>sudo apt-get install lincity-ng</code> [http://wiki.spielen-unter-linux.de/index.php/Paketquellen_erweitern_(Ubuntu) (universe Quellen)]<br>
+
|{{Arch}}
-
'''Fedora:''' <code>yum install lincity-ng</code><br>
+
|<code>pacman -S lincity-ng</code>
-
'''Gentoo:''' <code>emerge lincity-ng</code><br>
+
|-
-
'''OpenSuse:''' <code>yast2 -i lincity-ng</code>
+
|{{Debian}}
 +
|<code>su -c "apt-get install lincity-ng lincity-ng-data"</code>
 +
|-
 +
|{{Fedora}}
 +
|<code>yum install lincity-ng</code>
 +
|-
 +
|{{Gentoo}}
 +
|<code>emerge lincity-ng</code>
 +
|-
 +
|{{openSUSE}}
 +
|<code>yast2 -i lincity-ng</code>
 +
|-
 +
|{{Ubuntu}}:
 +
|<code>sudo apt-get install lincity-ng</code>
 +
|}
Danach kann man das Spiel aus dem "Spiele"-Menü heraus starten.
Danach kann man das Spiel aus dem "Spiele"-Menü heraus starten.
 +
== Screenshots ==
== Screenshots ==
-
 
+
{| width="100%" style="vertical-align: middle;"
-
[[Bild:Lincityng2.jpg|thumb|none|Im Spiel]]
+
|align="center"|[[Bild:Lincityng2.jpg|thumb|none|Im Spiel]]
-
 
+
|align="center"|[[Bild:Lincityng3.jpg|thumb|none|Im Spiel]]
-
[[Bild:Lincityng3.jpg|thumb|none|Im Spiel]]
+
|}
--[[Benutzer:CheekyBoinc|CheekyBoinc]] 18:58, 31. Okt. 2007 (CET)
--[[Benutzer:CheekyBoinc|CheekyBoinc]] 18:58, 31. Okt. 2007 (CET)
Zeile 56: Zeile 111:
[[Kategorie:Spiele Vorstellungen]]
[[Kategorie:Spiele Vorstellungen]]
[[Kategorie:Wirtschaftssimulation]]
[[Kategorie:Wirtschaftssimulation]]
 +
[[Kategorie:Nativ]]
 +
[[Kategorie:64-Bit]]

Aktuelle Version vom 13:40, 28. Feb. 2013

Diese Anleitung setzt die Kenntnis folgender Artikel vorraus:


Das Spiel ist lauffähig unter:
Nativ spielbar
benötigt Wine
benötigt DOSBox
benötigt DOSEMU
benötigt ScummVM


Lincity-NG

Der Hauptbildschirm
Basisdaten
Entwickler: Lincity-NG-Dev-Team
Publisher: {{{Publisher}}}
Plattform(en): Linux, Windows, Mac
Architektur: x86, x64
Genre: Wirtschaftssimulation
Version: 2.0
Spielmodi: Einzelspieler
Sprache: Deutsch
Steuerung: {{{Steuerung}}}
Lizenz: GPL
Installation: Paketquelle 
Systemminima: {{{Systemminima}}}
Altersfreigabe: nicht getestet
Demo: {{{Demo}}}
Webseite: Homepage
Diskussion: SuL-Forum

Inhaltsverzeichnis


Beschreibung des Spiels

Lincity-NG ist eine in Grafik und Sound aufgebohrte Version der Städtebau Simulation Lincity. Lincity kann man am besten mit dem ersten SimCity vergleichen, Lincity-NG mit SimCity 3000.

In dem Spiel kontrolliert man, als Bürgermeister, jeden Aspekt in der Städtischen Ökonomie. Man kann eine vielzahl an Gebäuden Plazieren. Häuser bringen Menschen und Jobs diese wiederum Geld das man dann wieder in die Erweiterung der Stadt steckt.

Manche Gebäude erhöhen den Technologie Level der Stadt. Je höher dieser ist umso Komplexere Gebilde kann man Bauen. Sogar ein Weltraum Programm kann gestartet werde, zum Evakuieren der Stadt, damit hat man das Spiel gewonnen! Lincity-NG ist zwar vergleichbar mit SimCity, aber im Detail sind die Spiele völlig verschieden. Im gegensatz zu SimCity muss man sich mehr mit den kleinen Detals wie, "wo Arbeiten meine Einwohner" oder "Aus welchem Markt bekommen sie ihr Essen", beschäftigen.

Grafik und Sound des Spiels sind gut. Die Gebäude und Animationen sind liebevoll gestaltet. Die Bedienung mit der Maus ist simpel.


Installation

Arch Arch pacman -S lincity-ng
Debian Debian su -c "apt-get install lincity-ng lincity-ng-data"
Fedora Fedora yum install lincity-ng
Gentoo Gentoo emerge lincity-ng
openSUSE openSUSE yast2 -i lincity-ng
Ubuntu Ubuntu: sudo apt-get install lincity-ng

Danach kann man das Spiel aus dem "Spiele"-Menü heraus starten.


Screenshots

Im Spiel
Im Spiel

--CheekyBoinc 18:58, 31. Okt. 2007 (CET)