Montag, 17. Juni 2024

Fedora Anfänger-Guide

Aus Spielen-unter-Linux Wiki by linuxgaming.de

Dies ist eine alte Version. Zeitpunkt der Bearbeitung: 18:17, 29. Sep. 2007 durch CheekyBoinc (Diskussion | Beiträge).
Wechseln zu: Navigation, Suche

Fedora ist eine einfach zu bedienende Linux-Distribution.
Sie nutzt ".rpm" als Basis zur Installation von Programmen (Red Hat Package Manager)
Zur Konfiguration kann man meist auf Grafische tools zurückgreifen.

Inhaltsverzeichnis


Wie installiere ich Software?

Der standard: yum

Yum ist ein Paketmanagement-Werkzeug, das ursprünglich für die Yellow-Dog-Distribution entwickelt wurde, um dort die Paketverwaltung zu erleichtern. Zu diesem Zweck greift es auf Internet-/CD-/lokale Quellen zu, so genannte Repositories, in denen Pakete hinterlegt sind, und lädt von dort alle benötigten Pakete, die danach mittels rpm installiert werden.

Alle Aktionen sind als root auszuführen !

Aktualisieren:

yum update


Einzelnes Paket Aktualisieren:

yum update


Installation aus den Quellen:

yum install


Programm entfernen:

yum remove


Ein Paket suchen:

yum search


Aussen schick und innen gut: Pirut

Pirut ist das Standard Programm zum installieren und deinstallieren von Software unter Fedora. Das Programm greift dabei auf yum zurück.

Ihr könnt Pirut entweder aus dem "Anwendungen"-Menü heraus (Software hinzufügen/entfernen) oder per Konsole mit dem Befehl:

pirut 

..starten.

pirut


Eine weitere GUI für yum: yumex

Yumex (aka Yum Extender) ist eine Grafische Oberfläche für yum. Es bietet alles was yum auch hat, nur mit einem netten und einfach zu bedienenden Interface.

Installiert das Programm mit dem Befehl:

yum install yumex

Danach könnt Yumex entweder aus dem "Anwendungen"-Menü heraus oder per Konsole mit dem befehl:

yumex

...starten.

Yumex

Paketmanager der nächsten Generation: smart

Wenn es mal mehr sein soll: Paketquellen erweitern

ATI, NVIDIA, Skype, Fonts, Multimediaprogramme auf Knopfdruck: Fedora Frog

Grafiktreiber

ATI

NVIDIA

Spielen unter Fedora

Windows Spiele und Anwendungen: Wine Installation

Klassiker und Dos Anwendungen: Dosbox

Klassische Adventure von Lucas Arts: ScummVM

Quasi unverzichtbar für Teamplayer: TeamSpeak

Der Instant Messenger Xfire unter Wine: Xfire

Multimedia

Kunterbund : Flash 9

Ob Chat oder Anwendung: Sun-Java

Filme und co. im Browser: Mplayer-, Totem- und VLC-Plugin

Codecs für Musik und Film: Einfach alles abspielen

Besonderheiten unter Fedora

root? Oder vielleicht doch sudo? : sudo aktivieren

Systemwichtige Programme "bin mit s": /sbin/

Weblinks

Fedora Homepage
www.fedorafaq.org - Fragen und Antworten (Englisch)
www.fedorausers.de - Deutsches Fedora Portal
www.fedorawiki.de - Deutsches Fedora Wiki
www.fedoraforum.de - Deutsches Fedora Forum
www.fedoraforum.org - Englisches Fedora Forum
www.fedoranews.org - Fedora News (Englisch)


--CheekyBoinc 17:40, 29. Sep. 2007 (CEST)