Donnerstag, 13. Juni 2024

Logitech Chillstream Gamepad

Aus Spielen-unter-Linux Wiki by linuxgaming.de

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
[Entwurfsversion][Entwurfsversion]
(neuer style, rechtschreibung korrigiert, archiv erstellt)
Zeile 1: Zeile 1:
"Dieser Artikel soll dazu dienen um ein Logitech Chillstream Gamepad unter Ubuntu in Betrieb zu nehmen."
"Dieser Artikel soll dazu dienen um ein Logitech Chillstream Gamepad unter Ubuntu in Betrieb zu nehmen."
-
== Quelle ==
+
== Vorraussetzungen ==
-
Ich habe mich an die Anleitung aus dieser Forum-Thread gehalten:
+
Zuerst müsst ihr folgendes Archiv downloaden:
-
 
+
[http://files.mkdir.name/sul/wiki/logitech.tar Das Archiv]
-
http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=428469
+
Dann dieses mit  
-
 
+
-
== Vorarbeit ==
+
-
 
+
-
Zu erstmal lädt man sich diese Dateien und speicher sie in einem Ordner.
+
-
 
+
-
http://www.avirulence.org/xpad.c
+
-
 
+
-
http://www.avirulence.org/xpad.h
+
-
 
+
-
Danach erstell man eine Datei Makefile in dem Ordner mit folgenden Inhalt:
+
<pre>
<pre>
-
obj-m := xpad.o
+
tar xvf logitech.tar
-
KDIR := /lib/modules/$(shell uname -r)/build
+
</pre>
-
EXTRA_CFLAGS=-I$(shell pwd)
+
-
all:
+
Extrahieren und dann mit
-
$(MAKE) modules -C $(KDIR) SUBDIRS=$(shell pwd)
+
-
install:
+
<pre>
-
mv -f xpad.ko /lib/modules/$(shell uname -r)/kernel/drivers/usb/input
+
cd logitech
</pre>
</pre>
-
== Treiber übersetzen und installieren ==
+
In das neu angelegte Verzeichnis wechseln
-
Man installiert das neue Kernel-Module mit folgenden Befehlen im Ordner:
+
== Treiber kompilieren und installieren ==
 +
 
 +
Nun müsst ihr lediglich noch das Kernelmodul kompilieren und installieren.
 +
Dies geht so:
<pre>
<pre>
make all
make all
Zeile 37: Zeile 28:
sudo modprobe xpad
sudo modprobe xpad
</pre>
</pre>
 +
 +
Bitte achte, dass du nach jedem Kernelupdate das Modul neu kompilieren musst!
 +
 +
== Quellen ==
 +
 +
Ich, mike88,  habe mich an diese Anleitung gehalten. Für weitere Fragen zum Vorgehen könnt ihr dort nachschauen.
 +
 +
[http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=428469 Der Thread]

Version vom 09:36, 16. Dez. 2007

"Dieser Artikel soll dazu dienen um ein Logitech Chillstream Gamepad unter Ubuntu in Betrieb zu nehmen."

Vorraussetzungen

Zuerst müsst ihr folgendes Archiv downloaden: Das Archiv Dann dieses mit

tar xvf logitech.tar

Extrahieren und dann mit

cd logitech

In das neu angelegte Verzeichnis wechseln

Treiber kompilieren und installieren

Nun müsst ihr lediglich noch das Kernelmodul kompilieren und installieren. Dies geht so:

make all
sudo make install
sudo modprobe xpad

Bitte achte, dass du nach jedem Kernelupdate das Modul neu kompilieren musst!

Quellen

Ich, mike88, habe mich an diese Anleitung gehalten. Für weitere Fragen zum Vorgehen könnt ihr dort nachschauen.

Der Thread